Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwaldverein  ( Juli 2000 bis 2014

Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwaldverein ( 2014 bis 2018)

Die Internetseiten der "Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwaldverein", die vom Sommer 2000 bis 2018 im Internet von mir veröffentlicht wurden, sind hier wieder einsehbar. Sie stellen ein Zeitdokument dar für die heimatkundlichen Aktivitäten im Westerwald.
2002 wurde eine geheftet Sammlung von Einzelblättern kopiert und verteilt, die die bisherige Aktivitäten der GFH zusammenfasst  "10 Jahre GFH "von 1992 -2002 (PDF)--->

Der Aufbau der jeweiligen Hauptseite bzw. Titelseite auf den Internetseiten vom Juli 2000 an, ist chronologisch, d.h. an oberster Stelle befindet sich der damals jeweils neueste Eintrag. Die einzelnen Seiten wurden im Laufe der Jahre von mir umgebaut, übersichtlicher gestaltet und ggf. neue Einzelseiten eingefügt, nicht mehr aktuelle Termine wurden gelöscht.
Das Internetarchiv "Wayback Machine" (https://web.archive.org/) hat am 31.3.2001 die erste Version der GFH-Seiten archiviert, am 20.3.2018 fand die letzte Archivierung statt, (früher wurden hier keine Bilder erfaßt).
Später erscheint unter der Domaine "gfh-Wessterwald" die "Gemeinschaft für Hallensport Westerwald".

Das Internet wurde damals als neue Kommunikationsplattform "entdeckt". Unter Begleitung von Karl Kessler, als Leiter des Landschaftsmuseums im Westerwald, später dann von Jürgen Reusch, wurden die Beiträge auf diesen Seiten von mir als Herausgeber gestaltet und zum Teil redaktionell bearbeitet. Nach dem Karl Kessler nicht mehr im Amt war, versuchte er über sein neues Projekt "Heimatstube Bad Marienberg" die GFH dort zu etablieren.
In dieser Zeit wurde, auf Anregung von Karl Kessler, an Text und Gestaltung von Faltblättern für jeden Arbeitskreis gearbeitet.
Nach gemeinsamen Gesprächsrunden mit den Arbeitskreisleitern in Bad Marienberg, zeigte es sich aber, daß das Projekt als Gesamtkonzept leider nicht abgeschlossen werden konnte, aber hier die von fast allen Arbeitskreisleitern zur Veröffentlichung genehmigten Flyer:  Entwürfe (PDF) --->>

Später, mit zunehmend fehlendem Interesse an der GFH, folgte in Absprache mit Dr.Manfried Ehrenwerth, Wilfried Göbler und mir die formlose Auflösung der GFH.
Diese, von mir selbst finanzierten Seiten, habe ich daraufhin vom Netz genommen und die Domain gekündigt, sie wurde dann wieder für jedermann frei verfügbar. Eigentümer dieser Domain ist zur Zeit die "Gemeinschaft für Hallensport Westerwald".
Alle Rechte einer Wiedergabe aus diesen Seiten liegen, wie bei einem Verlag, bei mir und brauchen eine Genehmigung. Die Urheberechte an Text oder/ und Fotos liegen beim jeweiligen Autor oder Fotografen.

Es wurden auf diesen Seiten keine inhaltlichen Veränderungen vorgenommen, auch keine Namen oder Daten gelöscht, lediglich wurde der Direktlink zu "www. gfh-westerwald" entfernt. Es kann sein, dass dieser an manchen Stellen noch funktioniert..
Um die Hauptseite bzw. das "Titelblatt" nicht zu unfangreich werden zu lassen, bzw. zu lang, hatte ich 2014 die älteren Seiten in ein "Archiv" verlinkt. Diese beiden Zeitabschnitte sind hier jetzt jedoch getrennt einsehbar und zwar vom Juli 2000 bis 2014 und 2014 bis 2018.

- Karl- Ludwig Schmidt, Hilgert - Dezember  2024