Wilhelm Strödter, Kriegstagebuch 1914 27.- 28. August |
|
< er sie haben kann. Eine schreckliche Unordnung
herrscht in den verlassenen französischen Lagern. Hunderte von Wagen könnte
man beladen mit Ausrüstungsgegenständen wie Tornister, Gewehre, Röcke und
allem möglichen Kram. Man sieht wie es mit ihrer Disziplin steht, alles
haben sie weggeworfen, sogar Sachen die ein Soldat unbedingt haben muss und
dann um Pardon gebeten. Es scheint mir als wenn ihnen deutsche
Gefangenschaft lieber wäre, als das Mitkämpfen in der eigenen Armee. Am 28.
August erfolgte _______________ |
der Abmarsch von Cariginan. Gegen 9 Uhr gelangten wir an die Maas.
Sämtliche Brücken die vom Feind bei ihrem Rückzug gesprengt wurden, sind
inzwischen von unseren Pionieren wieder hergestellt worden. Um viertel nach
neun überschritten wir die Maas bei der Ortschaft Muozon [Mouzon].
Mit dem Überschreiten der Maas ist wieder eine heiß umstrittene
Stellung des Feindes genommen worden. Kaum hatten wir Jenseits der Maas
festen Fuß gefasst, so wurden wir auch schon von feindlichem Feuer begrüßt..
> _______________ Cariginan - Mouzon ca. 8 km |
![]() |
![]() |
|
Impressum ( Unterseite von www.klschmidt.de )